Your address will show here +12 34 56 78
Allgemein

 

Liebe VfB Fans,

wie gewohnt unsere Monatsübersicht – im Februar werden wir vor allem im Rahmen der Spieltagsbegleitung aktiv sein und sind bei allen Spielen vor Ort. 
Wir freuen uns auf euch und hoffen auf zahlreiche Siege für unseren VfB! 

Liebe Grüße

Euer Fanprojekt!

 

0

Allgemein

die wahre Geschichte des modernen Fußballs


Fantasie-Ablösesummen und -Gehälter für Superstars. Vereine in den Händen von Oligarchen, Scheichs und Hedgefonds. Gebührenexplosion bei Bezahlsendern. Die WM in Katar … Christoph Biermann legt die Abgründe und Widersprüche einer Blütezeit offen, in der sich der Fußball inzwischen komplett verfangen hat. Und er versucht, Wege aus dem Dilemma zu zeigen. 

Im Jahr 1992 ändert sich im Fußball alles: Die Champions League wird gegründet. In Deutschland startet mit »ran« das neue Zeitalter des Fernsehfußballs. In England entsteht die Premier League, die heute global erfolgreichste Fußballliga. Es beginnt das Goldene Zeitalter des modernen Fußballs. In neuen Stadien spielen Super-Teams mit Super-Spielern unter der Anleitung visionärer Super-Trainer für ein global wachsendes Publikum. Doch die Erfolgsgeschichte ist von Beginn an durchsetzt von großem Unbehagen und Entfremdung. Alles wird zur Ware: Vereine und Ligen, Spieler und selbst die Emotionen der Fans. Derweil erodiert der sportliche Wettbewerb und bringt die immer gleichen Seriensieger hervor.

Nach drei Jahrzehnten gipfelt die Entwicklung 2021 im Versuch, eine exklusive »Super League« zu gründen. Der Krieg in der Ukraine offenbart die geopolitischen Verstrickungen des Fußballs, und die Weltmeisterschaft im Winter 2022 in Katar offenbart den moralischen Ausverkauf des Weltfußballverbandes FIFA.



Christoph Biermann, geboren 1960 in Krefeld, lebt in Berlin und arbeitete für die taz, Stern, Die Zeit und war Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung und beim SPIEGEL. Seit 2010 beim Fußballmagazin 11Freunde, inzwischen als Reporter. Biermann gehört seit Jahren zu den profiliertesten Fußballjournalisten Deutschlands und hat zahlreiche Bücher zum Thema Fußball veröffentlicht. »Die Fußball-Matrix« und »Wenn wir vom Fußball träumen« wurden jeweils zum »Fußballbuch des Jahres« gewählt. Zuletzt erschien von ihm »Wir werden ewig leben« (KiWi 1813), 2020.

Lesung und Buchvorstellung am Mittwoch, 18. Januar um 19:30 im VfB Fanprojekt  / Eintritt frei 

 






0

Allgemein

Jahresauftakt im VfB Fanprojekt
am 10. Januar begrüßen wir euch in der Hauptstätterstraße zum gemütlichen Zusammenkommen um Geschichten rund um den VfB Stuttgart zu lauschen. 
Es sprechen: 
Dietrich Krauß (ZDF Die Anstalt)
Christian Prechtl (Publizist)
Bernd Sautter (Autor) 

Eintritt wie gewohnt frei – wir freuen uns auf euch! 

 

0

Allgemein
Hallo zusammen,

In Argentinien werden Liebe, Leidenschaft und Verrücktheit für den Fußball extrem gelebt. Die Stadien sind Orte großer Emotionen – selbst die VIP-Plätze sehen aus wie die Fankurven in Deutschland. In Argentinien singt das ganze Stadion. Die Nähe des Fußballs zur Macht, die Verknüpfung in viele Bereiche von Gesellschaft, Wirtschaft und Politik sind faszinierend und beängstigend zugleich. Eine Erzählung über die Fußballstadt Buenos Aires ist nicht nur Fußballgeschichte, es ist eine kritische Liebeserklärung an dieses ferne Land, das einst von vielen Europäer als Auswanderungsziel erkoren wurde. Geschichte und Gegenwart des Fußballs in Buenos Aires ist Einwanderungsgeschichte, aber auch ein Dokument über mafiöse Zustände in Staat und Fankurven – eine Geschichte über Freud und Leid, von den größten Stadien bis zu den kleinsten Fußballplätzen der Stadt.

Wir freuen uns sehr, dass uns Lukas Lange am kommenden Donnerstag am 08.12. mit in dieses ferne Land Argentinien nimmt und freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!

Liebe Grüße

Euer Fanprojekt

0